Schachturniere, auf die man sich freuen kann

Everything you need

Lavish Pro Themes provides you everything that you need on a WordPress theme, extensive customize options for user-oriented easy use, flat and modern design to capture viewers attention, plenty color options to full fill the choice of yours and many more.

Schachturniere sind meine Leidenschaft! Egal, ob ich selbst teilnehme oder mir die Großmeister beim Spielen anschaue, es ist immer absolut spannend. Wenn es völlig still und ruhig ist, du aber trotzdem spürst, dass eigentlich Anspannung in der Luft liegt. Unglaubliches Gefühl! Ich werde zwar in meinem Leben keine Weltmeisterschaft mehr austragen, aber zusehen mag ich doch trotzdem sehr gern. Worauf wir uns 2018 in Deutschland und auch europaweit freuen können, erfährst du im Folgenden.

Deutsche Schachamateur-Meisterschaft

Bis 2016 hieß die Meisterschaft noch Ramada-Cup, trägt jetzt aber einen neuen Namen und wird von den Ramada-Hotels unterstützt, daher der ehemalige Name. Das Turnier fand erstmals 2001/02 statt und wird seitdem jedes Jahr ausgetragen. Bei der Meisterschaft findet man vor allem Mitglieder des Deutschen Schachbundes, es gibt aber auch ausländische Teilnehmer und Schachspieler, die das Turnier ohne Verein bestreiten.

Das Turnier gliedert sich in sechs Vorturniere und im Finale wird dann der Schachamateurmeister gekürt, jeweils unterteilt in verschiedene Leistungsgruppen. Die Turniere finden in unterschiedlichen Städten statt und es ist nicht unüblich, dass sich pro Turnier mehrere hundert Schachspieler in einer Stadt treffen.

Schachweltmeisterschaft

Natürlich darf auch die Schachweltmeisterschaft in unserer Aufzählung nicht fehlen. Im Jahr 2018 wird
sich entscheiden, ob Magnus Carlsen aus Norwegen das Rennen macht oder ob er von einem anderen Spieler geschlagen wird. Sein Gegner muss aktuell noch ermittelt werden und ich bin mehr als gespannt, was da noch passieren wird!
Die Schachweltmeisterschaft wird von FIDE, dem Weltschachbund, ausgerichtet, kommerzieller Veranstalter ist außerdem AGON. Der Spieler, der Carlsen herausfordert, muss sich zuvor in einem Turnier bestehend aus acht Teilnehmern behaupten. Ich bin gespannt!

Deutsche Schulschach-Meisterschaften

In der Schule galt man immer als Loser, wenn man sich für Schach interessierte. Die meisten Kinder halten diesen Sport für langweilig. Umso schöner finde ich es, dass jedes Jahr im Frühling die Schulschach-Meisterschaften ausgetragen werden, bei denen viele Kinder und Jugendliche aus dem ganzen Land zusammenkommen können, die dasselbe Interesse teilen. Es muss ein schönes Gefühl sein, sich plötzlich nicht mehr wie ein Streber zu fühlen, sondern gegen andere Schüler anzutreten und gleichzeitig ein Gemeinschaftsgefühl zu entwickeln und zu wissen, dass man nicht allein ist mit seiner

Leidenschaft.

An den Turnieren nehmen hunderte von Schülern teil und es gibt Wettkampfklassen an verschiedenen Orten, die Turniere finden aber fast immer zur gleichen Zeit statt. Um die Wettbewerbsorganisation kümmern sich zudem Befugte aus den jeweiligen Bundesländern.

 Schachturniere, auf die man sich freuen kann