Meine Lieblingsschachblogs

Everything you need

Lavish Pro Themes provides you everything that you need on a WordPress theme, extensive customize options for user-oriented easy use, flat and modern design to capture viewers attention, plenty color options to full fill the choice of yours and many more.

Im Laufe der Jahre haben Blogs und Foren im Internet die Magazine und Schachrubriken in den Zeitungen immer mehr abgelöst. Diese neuen Formen des Austausches lassen es zu, dass viel mehr Information an einem Ort gespeichert und interaktiv ausgetauscht wird. Die Möglichkeit, mich ohne weiteres mit Großmeistern und zahlreichen anderen Spielern aller Niveaus austauschen zu können, ist für mich Gold wert. Oft geht es mittlerweile nicht mehr nur darum, ein Schach-Problem zu lösen, sondern auch darum, einfach einmal Seelenverwandte zu treffen. Diese sind meine Lieblingsblogs zu Schachthemen:

Polgar Chess Daily News and Information

Eine der besten Schachspielerinnen aller Zeiten ist die gebürtige Ungarin Susan Polgar. Dies bezieht sich nicht nur auf reine Frauen-Events, sondern auf das Schach allgemein. Über längere Zeit konnte sie mit den besten Männern der Welt mithalten und sie trägt seit 1991 den Titel des Großmeisters. Seit 2012 ist sie Head Coach ihres eigenen Schachinstitutes an der Webster University in Texas. Auf ihrer Webseite berichtet sie von zahlreichen Schachturnieren und gibt zudem den Lesern auch die Gelegenheit, täglich mit neuen Aufgaben an ihrem Können zu feilen. Unterstützt wird sie dabei wie auch in ihrer aktiven Schachkarriere von ihren Schwestern Judit und Sophia.

ChessVibes

Einen leicht anderen Ansatz verfolgt Chessvibes. Auf dieser Seite wird viel Wert auf Videos gelegt, anhand derer Spieler Partien nachverfolgen oder auch nachspielen können. Auch hier liest man jeden Tag frische News aus der Welt des Schachs sowie auch einen weniger ernst gemeinten Teil, in dem jeden Tag ein neuer Schachcartoon gezeigt wird. Der aktivste Kolumnist ist der Holländer Arne Moll, ein Enthusiast, der alle seine Beiträge in der Freizeit erstellt. Seine eigenen Ambitionen an den Schachtischen dieser Welt hat er offenbar schon länger aufgegeben. Dennoch kann er vom Schach offenbar nicht genug bekommen und bereichert die Community immer wieder mit seinen Beiträgen.

Boylston Chess Club Weblog

Der Boylston Chess Club ist ein Verein, der in Cambridge, MA, einem Vorort der Großstadt Boston, Turniere austrägt und aktuell über 200 Mitglieder zu verzeichnen hat. Der Verein gehört zu den größten in den Vereinigten Staaten und es werden laufend Turniere auf verschiedenen Altersstufen gespielt. Der Blog basiert eher weniger auf Zahlen und Strategien. Vielmehr geht es darum, die Bilder vom Schach in alle Welt hinaus zu tragen und so die Leute zum Schach zu animieren. Wer je das Gefühl hatte, dass man Gedanken nicht bildlich festhalten kann, wird auf diesem Blog eines Besseren belehrt. Ob Alt oder Jung, beim Boylston Chess Club kommen alle Spieler auf ihre Kosten.

 Meine Lieblingsschachblogs